Sommerblüher: So wird dein Garten farbenfroh

Der Frühling ist noch in vollem Gange, aber der Sommer steht schon in den Startlöchern. Und was gibt es Schöneres als einen Garten, der vor Farbe, Duft und Leben nur so strotzt? Der Mai ist der perfekte Zeitpunkt, um Sommerblumen zu pflanzen. Ob du nun dein Beet zum Leuchten bringen, deinen Balkon verschönern oder deiner Terrasse einen sommerlichen Touch verleihen möchtest – Sommerblüher bringen sofort Atmosphäre ins Grüne.

Gartenpflanzen
 

Die Kraft der Farben

Sommerblumen sind echte Stimmungsaufheller. Sie blühen lange – oft bis zum ersten Frost – und es gibt sie in allen erdenklichen Farben. Egal ob du zarte Pastelltöne bevorzugst oder kräftige, leuchtende Farbkontraste – es ist garantiert etwas Passendes dabei. Farbkombinationen lassen sich ganz unterschiedlich gestalten. Wenn du Ruhe und Harmonie im Beet suchst, dann wähle Blumen in ähnlichen Farbtönen, etwa verschiedene Violett- und Blauschattierungen wie Salbei, Lavendel oder Eisenkraut (Verbena). Etwas lebhafter wird es mit warmen Farben wie Rot, Orange und Gelb – denk an Studentenblumen (Tagetes), Zinnien oder rote Petunien. Für spannende Kontraste sorgen Kombinationen wie Violett und Gelb – überraschend und stilvoll zugleich.

Sommerblüher: So wird dein Garten farbenfroh

Einjährig oder mehrjährig – oder beides?

Bei Sommerblühern denkt man oft zuerst an einjährige Pflanzen. Sie blühen zwar nur eine Saison, aber dafür mit voller Kraft. Beliebte Beispiele sind Petunien, Lobelien, Geranien, Begonien, Tagetes und Kosmeen – sie alle blühen unermüdlich den ganzen Sommer über, wenn man sie gut pflegt. Auch mehrjährige Sommerblumen bringen Farbe in deinen Garten. Dahlien sind ein echter Hingucker mit ihren großen, auffälligen Blüten in vielen Formen und Farben. Jetzt im Mai gepflanzt, verwandeln sie dein Beet ab Juli bis in den Herbst in ein wahres Blütenmeer. Weitere mehrjährige Sommerblüher sind Rudbeckien (Sonnenhut), Sonnenbraut oder Monarden (Indianernessel) – sie kommen jedes Jahr wieder.

Blumentöpfe


 

Tipps für eine farbenfrohe Blütensaison

Damit deine Sommerblumen so richtig prächtig gedeihen, ist es wichtig, die richtigen Pflege-Tipps zu beachten. Mit diesen einfachen, aber effektiven Maßnahmen sorgst du dafür, dass dein Garten den ganzen Sommer über in voller Blüte steht.

  1. Gute Erde ist das A und O. Gib deinen Pflanzen einen guten Start mit frischer Blumenerde oder aufgewertetem Gartenboden. Kompost oder organischer Dünger helfen zusätzlich.
  2. Clever kombinieren. Setze Pflanzen mit ähnlichem Wasser- und Lichtbedarf zusammen. Das erleichtert die Pflege. Spiele mit Höhenunterschieden – hohe Dahlien hinten, niedrige Lobelien oder hängende Petunien vorne.
  3. Wasser & Dünger. In heißen Zeiten regelmäßig gießen – lieber einmal kräftig als täglich ein bisschen. Und nicht das Düngen vergessen, denn blühende Pflanzen brauchen viele Nährstoffe.
  4. Verblühtes entfernen. Schneide verwelkte Blüten regelmäßig ab (Deadheading), um die Neubildung von Knospen zu fördern. So bleibt dein Beet den ganzen Sommer frisch.

Mit diesen einfachen Tipps wird dein Garten zu einem wahren Blütenparadies – voller Farben, Leben und Freude. Viel Spaß beim Gärtnern und bei der Pflege deiner Sommerblüher!

Sommerblüher: So wird dein Garten farbenfroh

Lass dich inspirieren bei Gartencenter Schmitz

Lust bekommen, deinen Garten in ein Farbenmeer zu verwandeln? Im Gartencenter Schmitz findest du eine große Auswahl an Sommerblühern – von bewährten Klassikern bis hin zu spannenden Neuheiten. Unser Team berät dich gerne bei Farbkombinationen, Pflanzideen und Pflegetipps. Also: Gartenhandschuhe an und ab ins Grüne – gestalte deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse in diesem Sommer bunt und blühend!

Öffnungszeiten und Kontakt

Schauen Sie auch (mal) nach folgenden Nachrichten:

So machen Sie Ihren Garten startklar für den Spätsommer

Gartencenter Schmitz gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie jetzt aktiv werden können, um Ihren Garten fit für die nächsten Jahreszeiten zu machen.

Lesen Sie mehr ...
Die Kraft der Bodendecker im Garten

Bodendecker sind wahre Alleskönner in jedem Garten. Sie bedecken den Boden schnell und dicht, verhindern unerwünschtes Unkraut und sparen dabei wertvolle Ressourcen wie Wasser.

Lesen Sie mehr ...
Wie Sie Ihren kleinen Garten optimal nutzen

Gartencenter Schmitz berät Sie gerne persönlich, welche Pflanzen und Gartenlösungen für Ihren kleinen Garten am besten geeignet sind.

Lesen Sie mehr ...
Schattengarten: Ein grünes Paradies fern der Sonne

Im Gartencenter Schmitz lieben wir den Schattengarten und zeigen dir, wie du ihn zum heimlichen Star deines Gartens machst.

Lesen Sie mehr ...