Die Feiertage stehen vor der Tür, und überall beginnt sich langsam die Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Lichter blinken, Glitzer funkelt, und eine Tasse heiße Schokolade tut an einem dunklen Tag Wunder. Dieses Jahr kannst du neben deinem klassischen Nordmann- oder Kunstbaum deinem Zuhause einen extra kreativen Kick geben: füge einen alternativen Weihnachtsbaum hinzu! Im Gartencenter Schmitz stellen wir fest, dass immer mehr Familien sich für diesen verspielten Twist entscheiden. Es ist ein Bastelprojekt für Jung und Alt, nachhaltig, einzigartig und garantiert ein fröhlicher Blickfang in deinem Zuhause.
Warum ein alternativer Weihnachtsbaum so viel Spaß macht
Ein alternativer Weihnachtsbaum bietet endlose Möglichkeiten und regt die Fantasie der Kinder an. Keine Regeln, einfach machen, was Spaß macht! Gemeinsam basteln, puzzeln und dekorieren sorgt für ein Gefühl von Stolz, wenn das Endergebnis fertig ist. Außerdem ist es eine kreative Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Selbst nach den Feiertagen bleibt dein „Baum“ ein dekoratives Highlight, weil er so persönlich und originell ist.
Materialien und Ideen für deinen alternativen Weihnachtsbaum
Beziehe die Kinder mit ein und mach daraus ein richtig kreatives Projekt! Einige schöne Ideen sind:
- Tape-Baum: Klebe mit Masking Tape eine Baumform an eine Wand oder ein Fenster. Werde kreativ mit buntem Tape und füge zum Beispiel halb geöffnete Honeycombs hinzu. Sehr gemütlich und farbenfroh!
- Karton: Schneide aus Karton eine Baumform aus, lass die Kinder sie bemalen und mit Bändern, Stickern oder Glitzer dekorieren. Du kannst daraus auch einen ganz persönlichen Baum machen, z. B. mit Fotos oder Postern deines Lieblingsstars.
- Bücherbaum: Staple Bücher nach abnehmender Größe zu einer Pyramide und dekoriere sie mit Lichtern und LED-Kerzen.
- Geschenkbaum: Staple Geschenke (echt oder unecht) zu einem Baum. Die Herausforderung: Die Geschenke so festlich wie möglich einpacken, inklusive Schleife!
Diese Varianten sind einfach, sicher und perfekt, um gemeinsam mit Kindern einen einzigartigen Weihnachtsbaum zu gestalten. So lernen die Kleinen auch, dass Weihnachtsdekoration nicht teuer sein muss!

Kreativer Weihnachtsbaum aus Papier und Garn
Du willst einen originellen Weihnachtsbaum, der richtig „außerhalb der Linien“ gestaltet ist? Probier diese einfache und spaßige DIY-Idee mit den Kindern:
Benötigtes Material:
- Starkes, flexibles Papier oder Karton
- Schere
- Klebeband
- Garn in Naturfarben (Wolle, Baumwolle, Jute)
- Optional: kleine Perlen, Glitzer oder Mini-Ornamente
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kegel formen: Schneide das Papier oder den Karton zu einem großen Kreis. Rolle ihn zu einem Kegel und fixiere die Kante mit Klebeband. Das wird die Basis deines Weihnachtsbaums. Größe nach Wunsch anpassen!
- Mit Garn umwickeln: Nimm ein Garnknäuel und wickle es straff um den Kegel, von oben nach unten. Wechsle Farben oder Stärken für einen verspielten Effekt. Der Kegel sollte vollständig bedeckt sein, ohne dass Karton sichtbar bleibt. Optional kannst du kleine Perlen oder Mini-Ornamente in das Garn einarbeiten.
- Stern als Spitze: Kröne den Baum mit einem Stern! Stelle dein neues, handgemachtes Bäumchen auf einen Tisch, eine Fensterbank oder den Kaminsims. Kombiniere mehrere Kegel in verschiedenen Größen zu einem kleinen, verspielten Weihnachtswald!
Dieser Baum ist leicht und sicher, perfekt zum Basteln mit Kindern. Das Garn verleiht eine warme, natürliche Ausstrahlung und passt ideal zu einer nachhaltigen, kreativen Weihnachtsdekoration.

Pädagogisches und nachhaltiges Projekt
Ein alternativer Weihnachtsbaum macht nicht nur Spaß, er ist auch lehrreich. Kinder lernen, wie man Materialien wiederverwendet – von alten Büchern und Karton bis zu natürlichen Elementen aus dem Garten. Es fördert Motorik, Zusammenarbeit und Kreativität. Arbeitet zusammen und schafft eine festliche Weihnachtszeit, die ganz euch gehört! Für die nötige Inspiration? Besuche schnell das Gartencenter Schmitz.
