
Der August ist eine entscheidende Zeit für jeden Gartenliebhaber. Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und es ist der perfekte Moment, um den Garten auf den Spätsommer und den bevorstehenden Herbst vorzubereiten. Mit der richtigen Pflege und ein paar gezielten Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Garten auch in den kommenden Monaten gesund bleibt und weiterhin Freude bereitet. Gartencenter Schmitz gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie jetzt aktiv werden können, um Ihren Garten fit für die nächsten Jahreszeiten zu machen.
Rückschnitt und Pflege im Spätsommer
Viele Sommerblumen, Stauden und Sträucher profitieren jetzt von einem leichten Rückschnitt. Das Entfernen verblühter Blüten – auch als „Deadheading“ bekannt – regt die Pflanzen dazu an, nochmals nachzublühen und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch das Entfernen vertrockneter Blätter und abgestorbener Zweige verbessert die Luftzirkulation und beugt Pilzkrankheiten vor. Ein gut gepflegter Garten wirkt nicht nur ordentlicher, sondern gibt den Pflanzen auch neue Kraft für die letzten Wachstumswochen.
Bodenpflege und Düngung
Nach der intensiven Wachstumsphase während des Frühlings und Sommers braucht der Boden jetzt eine Extraportion Pflege. Organischer Dünger oder Kompost sind ideal, um die Erde zu stärken und die Nährstoffvorräte wieder aufzufüllen. Diese natürliche Düngung verbessert die Bodenstruktur, fördert das Bodenleben und sorgt für gesunde Pflanzenwurzeln. Zusätzlich ist jetzt Mulchen sinnvoll: Eine Schicht aus Rindenmulch, Stroh oder Blättern bewahrt die Feuchtigkeit im Boden, schützt vor Temperaturschwankungen und reduziert das Unkrautwachstum. So bleibt der Boden stabil und fruchtbar – eine perfekte Grundlage für die Herbstpflanzungen.
Pflanzung von Herbstblühern
Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um Herbstblüher wie Astern, Chrysanthemen oder Herbstanemonen zu pflanzen. Diese Pflanzen bringen nach dem Verblühen vieler Sommerblumen noch einmal Farbe und Lebendigkeit in Ihren Garten. Besonders Astern sind beliebt, da sie mit ihren vielfarbigen Blüten oft bis in den späten Herbst hinein blühen. Chrysanthemen überzeugen durch ihre vielfältigen Formen und Farben, während Herbstanemonen mit ihren zarten Blüten filigrane Akzente setzen. Durch die Pflanzung im August haben die Herbstblüher genug Zeit, sich vor dem Winter gut zu etablieren.
Praktische Tipps für den Spätsommer
Damit Ihr Garten im Spätsommer und Herbst bestens gedeiht, beachten Sie am besten folgende Hinweise:
- Gießen Sie gezielt und vermeiden Sie Staunässe, die Wurzelfäule verursachen kann. Besonders junge Pflanzen benötigen eine gleichmäßige Wasserversorgung.
- Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten, um frühzeitig eingreifen zu können. Ein gesunder Garten ist widerstandsfähiger und schöner.
- Bereiten Sie Beete vor, indem Sie alte Pflanzenreste entfernen und den Boden auflockern. So schaffen Sie optimale Bedingungen für die Herbstbepflanzung und die Aussaat von Wintergemüse oder Frühblühern.
Mit wenigen Handgriffen fit für den Spätsommer
Mit den richtigen Maßnahmen im August und frühen September bleibt Ihr Garten auch in den nächsten Monaten attraktiv und gesund. Ein regelmäßiger Rückschnitt, die richtige Düngung und die Pflanzung von Herbstblühern sind einfache, aber wirkungsvolle Schritte, die viel bewirken können. Besuchen Sie Gartencenter Schmitz – unser erfahrenes Team berät Sie gerne individuell und hilft Ihnen, Ihren Garten optimal auf die kommende Jahreszeit vorzubereiten. So können Sie die Spätsommermonate in vollen Zügen genießen und sich auf einen schönen Herbst freuen!